![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 11-2016Hilfe für PatientenBrülke, B.; |
Brülke, B.; : Hilfe für Patienten. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 11-2016, S. 31 bis 33, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=171299 | |
Die Gründer von "Was hab ich" haben eine Website erstellt, auf der Medizinstudierende medizinische Befunde in eine patientenfreundliche Sprache übersetzen. Das Team besteht aus ehrenamtlichen Medizinstudierenden, die von erfahrenen Supervisoren geschult werden. Der Service ist kostenlos und anonym für die Patienten. Das Projekt hat bereits Tausenden von Patienten geholfen und wurde von verschiedenen Organisationen und Persönlichkeiten unterstützt. Das Unternehmen bietet auch Kommunikationsausbildung für Mediziner an. Zukünftig planen sie, mit einem Projekt namens "Patientenbrief" nach einem Krankenhausaufenthalt laienverständliche Gesundheitsinformationen anzubieten. Darüber hinaus haben sie das Medizin-Lexikon "Befunddolmetscher" entwickelt. "Was hab ich" zielt darauf ab, die Arzt-Patienten-Kommunikation zu verbessern und die Gesundheitskompetenz der Patienten zu erhöhen. |