Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 7-2017

Gewichtsstigmatisierung im Gesundheitswesen

Haberger, B.;

Haberger, B.; : Gewichtsstigmatisierung im Gesundheitswesen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 7-2017, S. 58 bis 60, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=177360


Die Autorin Beatrice Haberger untersucht in ihrer Bachelor-Thesis die Auswirkungen von gewichtsbezogener Stigmatisierung im Gesundheitswesen, insbesondere bei Menschen mit Adipositas. Sie betont die negativen Konnotationen, die mit Übergewicht und Adipositas in der Gesellschaft verbunden sind und wie diese sich auf die Behandlung auswirken können. Durch eine Literaturrecherche versucht sie mögliche Maßnahmen zur Reduzierung von Stigmatisierung im Gesundheitswesen zu identifizieren, wobei Vorurteile und Stereotypen als wichtige Faktoren betrachtet werden. Die Autorin betont die Bedeutung der Auseinandersetzung mit Stigmatisierung im Gesundheitswesen und schlägt vor, dass Gesundheitsfachkräfte ihre eigenen Vorurteile reflektieren sollten, um eine respektvolle und patientenorientierte Behandlung sicherzustellen.