Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2020

Akademisierung voranbringen Kommentar zum Eckpunktepapier „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe"

Merz, U.

Merz, U.: Akademisierung voranbringen Kommentar zum Eckpunktepapier „Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe". Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2020, S. 18 bis 19, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=196396


Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Eckpunktepapier namens "Gesamtkonzept Gesundheitsfachberufe" vorgestellt, das die Neustrukturierung der Ausbildungen in verschiedenen Gesundheitsberufen vorsieht. Dies beinhaltet die Abschaffung von Schulgeld, die Überarbeitung der Berufsgesetze, die Durchlässigkeit der Ausbildungen, die Akademisierung, die Ausbildungsvergütung und weitere Regelungen. Ein Bündnis namens "Therapieberufe an die Hochschulen" unterstützt die vollakademische Ausbildung in Therapieberufen und kritisiert die Teilakademisierung als Rückschritt. Es wird betont, dass eine hochschulische Ausbildung die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern und den zukünftigen Anforderungen gerecht werden kann. Es wird empfohlen, die Berufsausbildungen vollständig an Hochschulen zu verankern, um die Durchlässigkeit und die Qualifikation der Berufsangehörigen zu stärken.