Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 9-10-2021

Zwangseinweisung –Schweigen – Leugnen Kinder im lebenslangen Spannungsfeld elterlicher Erkrankung

Boden, I.; Dewald, I.; Hartmann, A.

Boden, I.; Dewald, I.; Hartmann, A.: Zwangseinweisung –Schweigen – Leugnen Kinder im lebenslangen Spannungsfeld elterlicher Erkrankung . Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 9-10-2021, S. 39 bis 42, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=225574


Der Verein Seelenerbe e.V. wurde 2014 von erwachsenen Kindern psychisch erkrankter Eltern gegründet, um Konfliktsituationen der Angehörigen mit der Psychiatrie zu betrachten. Die Mitglieder plädieren für mehr Gesprächsangebote für Familien durch Fachkräfte, um ethische Konflikte im Zusammenleben mit einem erkrankten Elternteil anzugehen. Angehörige fühlen sich oft überfordert und hilflos, da sie Verantwortung übernehmen müssen, ohne angemessene Hilfe zu erhalten. Die Stärke erwachsener Kinder liegt darin, gut zuzuhören und Unterstützung zu bieten, aber sie riskieren dabei, ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Es wird betont, dass Kinder das Recht auf ein gesundes Aufwachsen haben und nicht als Handlanger für Zwangshandlungen dienen sollten. Es wird empfohlen, Netzwerkgespräche einzubeziehen und die Gesellschaft zu entstigmatisieren. Kinder sollten Unterstützung von Außenstehenden erhalten, anstatt alleine mit der Verantwortung für ihre erkrankten Eltern gelassen zu werden.