Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2023

Beziehung vor Erziehung Heilende Alltagspädagogik für traumatisierte Kinder

Wiemann, I.

Wiemann, I.: Beziehung vor Erziehung Heilende Alltagspädagogik für traumatisierte Kinder. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2023, S. 54 bis 56, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=300925


Die Traumapädagogik hilft traumatisierten Kindern durch eine auf Vertrauen und sicherer Bindung basierende Alltagspädagogik. Statt Sanktionen und Entzug von Privilegien zu verwenden, fördert sie die Selbstheilungskräfte der Kinder durch positive Erfahrungen und ein stressfreies Umfeld. Die Beziehung zur Bezugsperson hat Vorrang vor der Erziehung. Traumatisierte Kinder können durch die Traumapädagogik lernen, unangenehme Gefühle zu bewältigen und Hilfe anzunehmen. Es ist wichtig, dass sowohl Familien als auch Institutionen sichere Orte schaffen, um Kindern zu helfen, ihre traumatischen Erfahrungen zu überwinden.