Zugang anlegen

Zugang für Dr. med. Mabuse - die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe.
Monatlich kündbar. Voller Zugriff. Ab 9.95 Euro.





Inhalte der Ausgabe 5-2006


Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

150 Jahre Sigmund FreudÜber die Aktualität der Psychoanalyse

Wirth, H.-J.

Wirth, H.-J.: 150 Jahre Sigmund FreudÜber die Aktualität der Psychoanalyse . Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 52 bis 54, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91595


Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Sigmund Freud und der Psychoanalyse in der heutigen Zeit. Es wird über Freuds Einfluss auf unsere Kultur, Selbstwahrnehmung und zwischenmenschliche Beziehungen gesprochen.

Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Verhandeln statt behandelnDie Berliner Krisenpension für psychisch kranke Menschen

Henning, U.

Henning, U.: Verhandeln statt behandelnDie Berliner Krisenpension für psychisch kranke Menschen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 49 bis 51, hpsmedia-Verlag, Hungen

      



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91594




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

PflegeKunstEine Ausstellung über behutsame Gesten und gedankliche Utopien

Klein, S.

Klein, S.: PflegeKunstEine Ausstellung über behutsame Gesten und gedankliche Utopien. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 46 bis 48, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91593




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Ein veraltetes KonzeptDie Bildung von pflegenden Angehörigen nach demPflegeversicherungsgesetz

Cröning, K.

Cröning, K.: Ein veraltetes KonzeptDie Bildung von pflegenden Angehörigen nach demPflegeversicherungsgesetz. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 43 bis 45, hpsmedia-Verlag, Hungen

      



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91592




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Nehmen Sie Platz - zwischen den Stühlen!Eine Hebamme berichtet über ihre Zusammenarbeit mit einem Frauenarzt

Schneider, E.

Schneider, E.: Nehmen Sie Platz - zwischen den Stühlen!Eine Hebamme berichtet über ihre Zusammenarbeit mit einem Frauenarzt. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 40 bis 42, hpsmedia-Verlag, Hungen

    



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91591




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Neue Regeln im doctor-nurse-gameDie Zusammenarbeit von Ärztinnen und Krankenpflegern

Loos, M.

Loos, M.: Neue Regeln im doctor-nurse-gameDie Zusammenarbeit von Ärztinnen und Krankenpflegern. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 36 bis 38, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91590




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Spaziergang versus DreckarbeitDie Zusammenarbeit von Haupt-und Ehrenamtlichen in der Altenpflege

Kunstmann, A.-C.

Kunstmann, A.-C.: Spaziergang versus DreckarbeitDie Zusammenarbeit von Haupt-und Ehrenamtlichen in der Altenpflege. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 33 bis 35, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91589




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Was macht einAmbulanter Palliativdienst?Interview mit Matthias Bäumner

Uhling, A.; Siegert, S.

Uhling, A.; Siegert, S.: Was macht einAmbulanter Palliativdienst?Interview mit Matthias Bäumner. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 30 bis 32, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91588




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Wie arbeiten wir gut zusammen?

Lorenz, A.-L.

Lorenz, A.-L.: Wie arbeiten wir gut zusammen?. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 27 bis 29, hpsmedia-Verlag, Hungen

      



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91587




Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Streikfront(en)Kurzer Wegweiser durchden Tarif- und Protest-Dschungel

Schwering, H.

Schwering, H.: Streikfront(en)Kurzer Wegweiser durchden Tarif- und Protest-Dschungel. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 24 bis 25, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91586


Die aktuellen Tarifkonflikte im öffentlichen Dienst sind auch für politisch informierte Personen verwirrend, da es unklar ist, wer streikt und warum.

Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Von Frau Antje lernen?Die Gesundheitsfefom in den Niederlanden

Rühmkorf, D.

Rühmkorf, D.: Von Frau Antje lernen?Die Gesundheitsfefom in den Niederlanden. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 21 bis 23, hpsmedia-Verlag, Hungen

     



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91585


In den 90er Jahren warb die niederländische Landwirtschaft unter dem Slogan "Ackern für Deutschland" für ihre Produkte in deutschen Zeitungen. Heute könnte eine neue niederländische Gesundheitsreform auch in Deutschland umgesetzt werden.

Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2006

Reform-Poker-Die Große Koalition verhandeltüber die Struktur des Gesundheitswesen

Wagner, W.

Wagner, W.: Reform-Poker-Die Große Koalition verhandeltüber die Struktur des Gesundheitswesen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2006, S. 18 bis 20, hpsmedia-Verlag, Hungen

      



CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=91584