Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 7-2005

Freiwillige Registrierung von PflegekräftenAllheilmittel oder Irrweg?

Swoboda, B.

Swoboda, B.: Freiwillige Registrierung von PflegekräftenAllheilmittel oder Irrweg? . Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 7-2005, S. 51 bis 53, hpsmedia-Verlag, Hungen

     
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=86042


Die Diskussion um die freiwillige Registrierung von Pflegekräften hat zu Konflikten geführt, darunter dem Austritt des Deutschen Berufsverbandes für Altenpflege aus dem Deutschen Pflegerat. Die Debatte um Pflegekammern und den Diskussionsstil der Pflegenden ist damit nicht beendet. Es gibt Uneinigkeit über die Professionalität und Professionalisierung in der Altenpflege im Vergleich zur Krankenpflege. Der DBVA lehnt die freiwillige Registrierung ab, da er keine Vorteile für die Pflegekräfte oder die Berufsgruppe sieht. Die Idee einer selbstverwalteten Registrierung wird kritisiert, da sie als Kontrollinstrument angesehen wird. Letztlich zeigen die Streitigkeiten im DPR unterschiedliche Vorstellungen über Professionalität und Selbstbestimmung in der Pflege auf.